Donnerstag, 3. März 2011

KubaSeoTräume: Das Klima auf der Beliebten Eiland Perle der Karibik


Auch beim Wetter und Ambiance auf dieser beliebten Reiseinsel Kuba werden KubaSeoTräume authentisch. Von Grund auf mag man das Wetter und Klima auf Zuckerinsel in zwei Zeiten, nämlich die Trocken- und die Regenzeit, untergliedern. In diesem Fall ist die Trockenzeit im Winter angesiedelt, besser gesagt in dieser Zeit von Elfter Monat des Jahres bis April. In den Sommermonaten, von Fünfter Monat des Jahres bis Zehnter Monat des Jahres, herrscht dagegen die Regenzeit auf Kuba. An dieser Stelle werden mehrfach Regenguss auftreten, die demgegenüber kontinuierlich nach kurzer Abstand wieder aufhören.
In der Gesamtheit ist dasjenige Wetter auf Kuba als tropisch zu titulieren. Geprägt wird es in erster Linie durch den Nordost-Passat, der dort vorherrscht. Angesichts der Größenordnung der Eiland ist das Klima und Klima auf Perle der Karibik allerdings in keiner Weise homogen. An dieser Stelle begegnen sich unterschiedliche Klimazonen, je nach Sphäre, so dass fast die Gesamtheit KubaSeoTräume  in Verhältnis auf das Klima und Klima erfüllt werden können. Die Ostküste jener Insel ist die wärmste Gegend. Hier werden wiederholend Temperaturen zwischen 24 und 26 Grad Celsius Celsius im Mittelwert erreicht. Die Sierra Maestra im Unterschied dazu liegt prägnant höher, die durchschnittlichen Temperaturen herunterfallen dort in keiner Weise selten unterhalb die 20 C Marke. Genauso wesentlich für das Wetter und Klima auf Perle der Karibik ist die Luftfeuchtigkeit. Sie beträgt regulär 80 Prozent und ist somit haushoch hoch, dennoch gefällig. Innerhalb der Regenzeit steigt die Luftfeuchte übrigens nach wie vor weiter an. Für die Abende inmitten Dezember und März sollten sich alle Reisenden, die ihre KubaSeoTräume verwirklichen wollen, ein wenig dickere Klamotten mit einsacken. Denn die Abende werden doch recht frostig.
Wirbelstürme auf Zuckerinsel
Gelenkt werden Wetter und Wetter auf KubaSeoTräume Perle der Karibik gleichfalls durch die recht mehrheitlich auftretenden Wirbelstürme. Sie treten in der Norm in der Zeit von Juni bis November auf. Diese tropischen Wirbelstürme entstehen sich über dem Atlantik, berühren aber im Regelfall auch die Karibik, in der die traumhafte Urlaubsinsel liegt. So sind Wirbelstürme auf Zuckerinsel keine Rarität. Die verheerenden Hurrikans, für die die Region namhaft ist, haben Zuckerinsel schon mehrfach behaftet. Schäden in den Küstenregionen in immenser Höhe sind dann die Einfluss. Besonders die Häuser der Einheimischen an den Küsten werden unübersehbar in Mitleidenschaft gezogen. Denn gleichwohl weithin bekannt ist, dass in Perle der Karibik Hurrikans und Wirbelstürme erscheinen können, werden die Häuser weiterhin in Leichtbauweise erbaut.
Alleine 2008 erreichten drei verheerende Wirbelstürme die Eiland. Die Hurrikans Gustav, Paloma und Ike richteten immense Schäden auf dieser Insel an. Dabei wurde gleichermaßen ein Hauptteil der Ernte aus der Landbau zerstört. Private Unterkünfte wurden zu Hunderttausenden verwüstet und auch die Infrastruktur der Eiland hatte darunter diesen Wirbelstürmen zu leiden. Damit war 2008 eines der schwierigsten Jahre für Perle der Karibik, im Berücksichtigung auf KubaSeoTräume Wetter und Klima, sowie die damit verbundenen Naturkatastrophen.
Durchschnittstemperaturen auf KubaSeoTräume 
Gleichwohl mit ausschlaggebend für das Wetter auf Perle der Karibik sind die durchschnittlichen Temperaturen im Jahresmittel. Besonders die Zeit von Monat des Winterbeginns bis Zweiter Monat des Jahres ist für all jene adäquat, deren KubaSeoTräume von einem nicht allzu heißen Wetter geprägt sind. Die durchschnittlichen Temperaturen auf Zuckerinsel liegen in dieser Zeit bei etwa 26 Grad Celsius. In den Monaten Monat des Frühlingsbeginns und November steigt das Quecksilber um ein Grad Celsius an, dergestalt dass auch diese Monate als Reisezeit bis jetzt sehr wohl tolerierbar sind.
In den Monaten April und Elfter Monat des Jahres erreicht die Temperaturmarke die 29 C Celsius, im Mai werden zurzeit 30 Grad Celsius Celsius im Querschnitt erreicht. Im Monat der Sommersonnenwende und Neunter Monat des KubaSeoTräume Jahres kann man es bei 31 Celsius Celsius im Mittelwert fast nie noch ertragen, die absoluten Höchstwerte von 32 Grad Celsius Celsius werden entgegen im Juli und Achter Monat des Jahres erreicht. Da hier auch die Regenzeit auf Zuckerinsel herrscht, ist das Klima recht klamm und hierdurch noch anstrengender für den humanen Organismus.
Auch zwischen Tag und Nacht finden starke Temperaturschwankungen statt. Begründet wird dies anhand die langen Nächte, da die Sonne in der Regel zurzeit gegen 18 Uhr abends auf KubaSeoTräume untergeht, im Unterschied dazu erst gegen sechs Uhr morgens erneut aufgeht.

Keine Kommentare: